Baubeginn für den ersten Kunstrasenplatz in Kalkar

Veröffentlicht am:

Bereits nach wenigen Tagen der Baumaßname konnten sich Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz, Vertreter der Verwaltung wie auch des Sportvereins DJK Grün-Weiß Appeldorn e.V. und des Planungsbüros vom sichtbaren Fortschritt vor Ort überzeugen. Das Sportentwicklungskonzept - beschlossen im September 2023 - sieht unterschiedlichste Vorhaben und Umsetzungsideen vor; der Bau eines Kunstrasenplatzes mit einer Investition von über 750.000 €, ist für den Vereinssport Fußball von eminenter Bedeutung. Die Bürgermeisterin betonte die geplante vereinsübergreifende Nutzung, und auch die Fußballer der DJK verwiesen auf neue und breitere ganzjährige Trainings- und Spielmöglichkeiten. Das Kunstrasenspielfeld in einer Größe von 64 x 100 m, wird auf der erneuerten und verstärkten Tragschicht mit einer Elastikschicht aus Gummigranulat und einem 15 mm starken Kunststoffrasenbelag verlegt.
Die Verantwortlichen der DJK Appeldorn bedankten sich für die hervorragende Unterstützung und konsequente Planung seitens der Verwaltung sowie für die sehr gute Projektleitung durch das Büro Geo 3 GmbH. Durch die beachtliche Eigenleistung der Vereinsaktiven belaufen sich die Einsparungen auf über 40.000 €. Eine Übergabe des Platzes - nach erfolgter Abnahme - ist für Ende Oktober anvisiert.

  • Das Foto zeigt das Kunstrasen Muster in Appeldorn.
  • Das Foto zeigt v.l.n.r: Herr Frank Sundermann (Fachbereichsleiter Stadt Kalkar), Herr Christoph Dames (Fachdienstleiter Stadt Kalkar), Herr Sven Wolff, Herr Thorsten Schleuter, Herr Alexander Kannenberg (DJK Appeldorn), Dr. Britta Schulz (Bürgermeisterin Stadt Kalkar), Herr Markus van Aken (Planungsbüro Geo 3).

v.l.n.r: Herr Frank Sundermann (Fachbereichsleiter Stadt Kalkar), Herr Christoph Dames (Fachdienstleiter Stadt Kalkar), Herr Sven Wolff, Herr Thorsten Schleuter, Herr Alexander Kannenberg (DJK Appeldorn), Dr. Britta Schulz (Bürgermeisterin Stadt Kalkar), Herr Markus van Aken (Planungsbüro Geo 3), 

Seite teilen: